
Suissedigital
Verbindet unser Land mit der Zukunft
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm sind rund 200 Unternehmen angeschlossen, privatwirtschaftliche und auf kommunaler Ebene auch öffentlich-rechtliche. Die rund 200 Glasfaserkabelnetze bilden das Kommunikationsnetz der Schweiz. Zusammen versorgen sie rund 2,5 Millionen Haushalte mit Fernsehen, Radio, Internet und Festnetz- sowie teilweise Mobiltelefonie und ermöglichen der Bevölkerung die Wahl des Netzes. Die Schweizer Kommunikationsnetze kennen die Anliegen ihrer Kunden persönlich, da sie regional organisiert und somit sehr kundennah sind.
Treiber der Digitalisierung
Praktisch alle Daten werden auf digitalem Wege transportiert und verarbeitet, die Anforderungen an die Infrastruktur steigen. Das Internet der Dinge entwickelt sich. Die Art, wie wir mit Wissen umgehen, hat sich gewandelt, aus den Ferien können wir unser Haus steuern, und zu Hause regeln wir die Unterhaltung über alle Zimmer auf Knopfdruck. Die Beispiele sind längst nicht abschliessend.
SUISSEDIGITAL sorgt dafür, dass die Schweiz auch in Zukunft über eine starke Infrastruktur verfügt, die den gewünschten Fortschritt ermöglicht. Als Grundversorger wollen wir, dass alle Regionen die gleichen Chancen erhalten, und wir setzen uns für einen fairen Wettbewerb ein.
Leistungsstark und flächendeckend
Die Mitglieder von SUISSEDIGITAL bieten flächendeckend und überall gleich starke Dienste an. Sie setzen sich als solidarische Willensgemeinschaft für Innovation und einen fairen Wettbewerb ein. Aus Tradition treiben sie den digitalen Fortschritt voran – und bewahren dabei die Unabhängigkeit.
Rund 80 Prozent der Schweizer Haushalte haben heute schon die Möglichkeit, alle digitalen Dienste bei ihrem lokalen Kommunikationsnetz in bester Qualität zu beziehen. Diese hohe Abdeckung mit Breitband ist phänomenal und im internationalen Vergleich führend.