SUISSEDIGITAL

Swisscable wertet Nationalratsentscheid zur letzten Meile positiv

Swisscable erachtet den Entscheid zur Entbündelung der letzten Meile als ein wichtiges Element zur Aufrechterhaltung des Wettbewerbs in der Telekommunikationsbranche. Die Beschlüsse des Nationalrats im Fernmeldebereich sind ein Schritt in die richtige Richtung.

Bern, 7. Oktober 2004 – Der Nationalrat hat in seiner heutigen Debatte entschieden, die letzte Meile des Festnetzes mit verschiedenen Massnahmen zu entbündeln. Damit trägt der Rat dazu bei, die zukunftsgerichtete Telekommunikationsbranche weiterzuentwickeln, und den Infrastrukturwert zu gewährleisten.

«Das Gebot der Fairness wurde hinreichend berücksichtigt. Weiter gehende Regulierungen könnten den Wettbewerb gefährden», erklärt Claudia Bolla-Vincenz, Geschäftsführerin von Swisscable.

Alternative Anbieter erhalten neben dem vollständig entbündelten Zugang zum Teilnehmeranschluss den Zugang zu den Kabelkanalisationen und der Interkonnektion für Mietleitungen. Gleichzeitig verfügen die Anbieter über die Möglichkeit, den Teilnehmeranschluss künftig selber in Rechnung zu stellen. Weitere Investitionen in den Ausbau der Infrastrukturen sind für den Wirtschaftsstandort Schweiz von zentraler Bedeutung und können mit dem Entscheid des Nationalrats besser auf technische und ökonomische Grundlagen abgestützt und geplant werden.

Nach dem Beschluss des Nationalrats wird in einigen Monaten der Ständerat über die Revision des Fernmeldegesetzes beraten.

Über Swisscable

Swisscable ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kabelnetzbetreiber. Ihm sind 260 Kabelnetzbetriebe – privatwirtschaftlich wie auch öffentlichrechtlich organisierte – angeschlossen. Sie vertreten rund 2130 Netze und bedienen damit heute rund 2,6 Millionen Abonnenten.

Medienkontakt und weitere Informationen

Swisscable
Dr. Claudia Bolla-Vincenz, Geschäftsführerin
Mobil 079 301 59 25

Trouvez votre réseau de communication local

Trouvez votre réseau

Suche nach PLZ