Medienmitteilungen

An der gestrigen Generalversammlung in Bern wurden Anina Lesmann und Adrian Boss-art neu in den Vorstand des Wirtschaftsverbands SUISSEDIGITAL…

Mehr

Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL schaut auf ein erfolgreiches Jahr mit Wachstum in den Bereichen Breitbandinternet und Mobilfunk zurück.…

Mehr

Vor rund zwei Jahren lancierte der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL einen Cyber-security-Test, der die Öffentlichkeit für die Gefahren des Cyberraums…

Mehr

Am traditionellen Branchenanlass SUISSEDIGITAL-DAY, der am 23. November 2022 in Bern stattfindet, wird der Jugend- und Zukunftsforscher Simon…

Mehr

Wir bedauern das Ja zum Filmgesetz, sind aber gleichzeitig erfreut über den Achtungserfolg des Referendums. Im Gegensatz zum grossmehrheitlichen Ja im…

Mehr

Der VSPF, TELESUISSE und SUISSEDIGITAL lehnen das neue Filmgesetz ab. Die Befürworter berufen sich auf die Stärkung der Schweiz als Standort für…

Mehr

Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Seine Mitglieder haben ihre Marktführerschaft im TV ausgebaut und sich…

Mehr

Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL hat in Zusammenarbeit mit der Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation ein Faktenblatt zum Thema „Wi-Fi 6…

Mehr

Im Rahmen seines Angebots zum Thema «Cyber Security» hat der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL vor rund sechs Monaten zusammen mit dem…

Mehr

Finden Sie Ihr lokales Kommunikationsnetz

Netzsuche

Suche nach PLZ

Mitglieder-News

Leo Zgraggen, langjähriger Geschäftsführer und Firmengründer der AGIS AG, ist per Ende Juni 2023 in den Ruhestand getreten.

 

Mehr

Wie die Gemeinde Oberriet SG berichtet, bietet Rii Seez Net seit einem Jahrzehnt zuverlässiges Internet und weitere Kommunikationsdienste an.

Mehr

Die lokale Telekomanbieterin Renet erzielte 2022 ein positives Wachstum in allen relevanten Produktebereichen. In verschiedenen Kundenumfragen wird…

Mehr

Die interGGA ist dieses Jahr mit der Werbekampagne #verbindetuns unterwegs. CEO Christopher Lützelschwab erklärt im Interview, was es mit dem…

Mehr

Die Infra-Com Swiss AG hat jetzt bekannt gegeben, dass Joël Hunziker seit Anfang diesen Jahres neuer Geschäftsführer bei dem Unternehmen mit Sitz im…

Mehr

Seit Jahren steht die Sasag Kabelkommunikation AG im Konkurrenzkampf mit den ganz Grossen der Branche. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Daniel…

Mehr

Im Berner Oberland baut die Kabelfernsehen Bödeli AG das bereits schnellste Netz der Region für die Zukunft aus. Dank der jüngsten Investition im…

Mehr

Chaque année, une vaste étude réalisée par l’entreprise Firmament auprès de 800 PME suisses établit le classement des meilleurs opérateurs télécoms…

Mehr

Die kleinen Player profitieren, ordentlich durcheinandergewürfelt wurde dieses Jahr die Rangliste der besten Universalanbieter.

Mehr

Energie Wasser Aarberg AG und Swisscom haben einen FTTH Kooperationsvertrag unterzeichnet. Somit wird Swisscom Zugang zum bereits erstellten…

Mehr

Immer nur Swisscom, Sunrise, Salt - Daniel Kyburz, der Geschäftsleiter der Sasag Kabelkommunikation AG, kann es eigentlich nicht mehr hören, wie die…

Mehr

Société assurant le raccordement multimédia des communes de Chavannes, Crissier, Ecublens et Renens, TVT Services va accorder les habitations de son…

Mehr

Moneycab.com: Herr Goetschmann, Quickline steigt mit einer Smart-Meter-Lösung in den Energiemarkt ein. Wie kam es zu diesem Schritt?

Mehr

Die Gemeindebetriebe Muri bei Bern realisieren eigenständig ein flächendeckendes Glasfasernetz in Muri-Gümligen und Allmendingen bis in die Wohnungen.…

Mehr

OMNICOM als starker Partner der Schweizer Telekommunikations-Branche. Wir bringen die Schweizer Kabelnetzungernehmen und Telekommunikationsfirmen…

Mehr

Die Gemeinde hat das Kommunikationsnetz für 1,44 Mio. Franken - eine Million unter dem Budget - modernisiert.

 

Mehr

Zattoo und sasag sind eine mehrjährige Innovationspartnerschaft eingegangen. Die sasag, deren IPTV-Dienst erstmals im Jahr 2016 eingeführt wurde, baut…

Mehr

Seit über drei Jahrzehnten sorgt Infra-Com dafür, dass Signale ankommen. Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich das Unternehmen in eine…

Mehr

Quickline teilt mit, das Corona-Jahr 2020 mit einem «soliden Ergebnis» abgeschlossen zu haben. Das Nidauer Telekommunikationsunternehmen hat bei den…

Mehr

Anschluss der Gemeinden Muri-Gümligen und Allmendingen an das offene Glasfaser-Netz

Mehr

Vor gut einem Jahr hat die Corona-Pandemie mit dem ersten Lockdown in der Schweiz Einzug gehalten. Während beispielsweise das Gastgewerbe schwer…

Mehr

Quickline führt ein neues Produktportfolio für Mobiltelefonie ein und bietet mit Quickline Mobile XL neu unlimitierte Telefonie innerhalb der EU, USA…

Mehr

Der Telekommunikationsanbieter Quickline und der Schweizerische Handball-Verband (SHV) arbeiten jetzt zusammen. Der Telekommunikationsanbieter ist…

Mehr

ADELBODEN Die Bahnen fahren und die Lifte laufen. Damit das so bleibt, ist ein verlässliches Computernetzwerk für die Steuerungen nötig. Davon…

Mehr

MySports zeigt sich erfreut, dass das gesamte Angebot des Sportsenderpakets seit heute auch für Kunden von Swisscom verfügbar ist. Ab sofort erhöht…

Mehr

Seit 30 Jahren sorgt Infra-Com mit 120% Einsatz dafür, dass Signale ankommen. Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich das Unternehmen in eine…

Mehr

Dank einer Vereinbarung über die Distribution von MySports bzw. Teleclub auf den Plattformen des jeweils anderen Partners, ermöglichen UPC und…

Mehr

Nous testons depuis quelques jours le futur boîtier TV de Net+, qui fonctionne sous Android en version opérateur.

Cet appareil 4K donne accès à…

Mehr

Die Renet AG in Langenthal behauptet sich in einem hart umkämpften Markt und gewinnt in den wichtigen Geschäftsfeldern interaktives Fernsehen und…

Mehr

Changement d’identité pour l’opérateur neuchâtelois. Video 2000 devient Ello. Dans le même temps, l’entreprise rapatrie une partie des appels de son…

Mehr

Die Aadorfer Kabelnetz Genossenschaft schreibt 2019 Gewinn. Das bedeutet beste Voraussetzungen für einen geplanten Zusammenschluss. Über die Rechnung…

Mehr

Seit dem «Lockdown» arbeiten viele Menschen im Home-Office und das Lebenszentrum hat sich in die Privathaushalte verlagert.

Welche Auswirkungen hat…

Mehr

Avec sa note moyenne de 5.4, net+ est le grand vainqueur 2020 des opérateurs mobiles selon l’enquête de satisfaction annuelle réalisée par le…

Mehr

Der Telekommunikationsanbieter Quickline mit Sitz in Nidau erlässt angesichts der «besonderen Situation mit erhöhtem Informations- und…

Mehr

Die Valaiscom AG hat zusammen mit dem Verbundspartner Quickline ein Hilfspaket geschnürt. Man will in der

Corona-Krise direkt und unkomplizierte…

Mehr

Le recours massif au télétravail, aux visioconférences et à l’école à domicile n’impacte que peu l’exploitation de l’opérateur local net+ FR.

Mehr

Das Positive zuerst – Wir freuen uns Ihnen heute (18.03.2020) mitteilen zu können, dass unsere Betriebe und unsere Services weiterhin verfügbar sind…

Mehr

Aufgrund des Coronavirus hat der Bundesrat grosse Veranstaltungen verboten. So manchem fehlen nun die allabendlichen sportlichen, kulturellen,…

Mehr

Die Thurcom stellt dieses Wochenende nicht nur ihren neuen Shop vor, sondern bringt auch ihr neues Produkt auf den Markt. Damit will sie ein Zeichen…

Mehr

TECHNOLOGIE L'échec désormais acté du rachat d'UPC par Sunrise impose aux câblo-opérateurs de trouver seuls le moyen de croître de nouveau. Le mariage…

Mehr

Die Netzbetreiber Rega-Sense und senseLAN haben aufgerüstet. Ab 1. Januar sind Internet-Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde im Kabelnetz…

Mehr

Schnell, schneller, am schnellsten - das lokale Glasfasernetz bis in Ihre Wohnung

Mehr

Les boîtiers propriétaires pour la TV à grand-papa ont-ils vécu? On peut se le demander! Après le pionnier mondial Salt et le challenger suisse des…

Mehr

Basé en Valais, l’opérateur romand net+ est classé à la première place du classement du magazine économique Bilanz pour la téléphonie mobile à…

Mehr

Im Wettrennen um das schnellste Festnetz rüstet auch der Nidauer Kabelnetzverbund Quickline auf.

Mehr

Schilthorn Das Kabelfernsehen Bödeli baut sein Netz aus. Ab 2020 stellt das Unternehmen mit seinem Systempartner Huaweiflächendeckend einen neuen…

Mehr

Die Renet AG hat im vergangenen Jahrbei der Kundenzahl zugelegt sowie den Umsatz gesteigert. Der führende Telekommunikationsanbieter im Oberaargau…

Mehr

Die sasag Kabelkommunikation AG lanciert per 7. Mai ein flächendeckendes Internetangebot mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s. Damit ist die sasag…

Mehr

La première étape du net+ NordiX Trophy, circuit nordique valaisan pour les moins de 16 ans, a réuni plus de 50 athlètes à Ovronnaz.

Mehr

Digitalisierung packen wir es an!

Mehr

Die Verschiebungen auf dem europäischen Telekommarkt hinterlassen auch hierzulande Spuren. UPC Schweiz wird künftig wieder eigenständig geführt, und…

Mehr

Avec les deux offres mobiles denet+ dédiées aux PME, simplicité et transparence sont au rendez-vous. Les sociétés peuvent ainsi confier l'ensemble de…

Mehr

«Mister GGA» Arnold Flückiger betreute über 30 Jahre lang die kommunale Antennenanlage. Nun geht er in den Ruhestand.

Mehr

Nicolas Perrenoud, CEO Quickline im Interview von Helmuth Fuchs

Mehr

Basée dans la Cité du Soleil, Netplus se lance dans la téléphonie mobile, en utilisant le réseau Sunrise. Des emplois sont créés en Valais.

Mehr

Eine repräsentative Studie von Quickline zeigt: Bereits jeder Vierte konsumiert Bezahl-Fernsehen wie kostenpflichtige Streaming-Dienste, Video on…

Mehr

Die Sasag wird laufend grösser. Der «Bock» hat sich bei Geschäftsführer Daniel Kyburz über die Strategie der Schaffhauser Kabelnetzbetreiberin…

Mehr

Im Zweierbob hat der 31-jährige Wasener Bobpilot Clemens Bracher die OlympiaQualifikation bereits Anfang Winter problemlos erfüllt. Um den Startplatz…

Mehr

Vor viereinhalb Jahren hing Clemens Brachers Leben an einem seidenen Faden jetzt hat er mit der Olympiaqualifikation einen Traum wahr gemacht. Nun…

Mehr

Der grösste Kabelnetzbetreiber der Schweiz hat kein eigenes Mobilfunknetz. Daher nutzte UPC bisher jenes von Salt. Ab 2019 kommt neu Swisscom zum Zug.

Mehr

Moneycab: Herr Perrenoud, Quickline ist auch in diesem Jahr überdurchschnittlich gewachsen: 7% bei den TVKunden, 17% bei den Internet-Kunden und 34%…

Mehr

Was haben ein KI-Professor, zwei E-Sports-Cracks und ein Walliser Kabarettist gemeinsam? Sie alle waren zu Gast beim Suissedigital-Day 2017. Der…

Mehr

Am vergangenen Freitagfand in der Mehrzweckanlage in Subingen dertraditionelle Partneranlass der GA Weissenstein GmbH statt. Mit MySports ist im…

Mehr

Ab 2018 soll die Gemeinde flächendeckend mit Breitband erschlossen werden.

Mehr

Gestern begann ein neues Kapitel in der Schweizer Sport-TV-Geschichte. UPCSender Mysports legte nach dem Romand-Derby vom Donnerstag erstmals so…

Mehr

Die Schweiz hat einen neuen Sportsender. Am Freitag startet der UPC-Kanal Mysports mit der neuen Hockeysaison. Zur Feier des Tages wirft sich UPC-Boss…

Mehr

Die Nidauer Firma Quickline lanciert ein kostenloses TV-Angebot samt der Gratisversion des neuen Sportsenders. Dies markiert den Beginn einer…

Mehr

Die Wettbewerbskommission (Weko) verzichtet im Pay-TV-Verfahren gegen UPC auf die Anordnung vorsorglicher Massnahmen

Mehr

Der technische Fortschritt bringt frischen Wind, das Kabelfernsehen Bödeli hat die Segel gesetzt. CEO Walter A. Balmer blickt auf die Meilensteine der…

Mehr

Der Verband SUISSEDIGITAL unterstützt neu die Vortragsreihe «Digital Lecture» des Europa Instituts an der Universität Zürich. Erstmalig unter dem…

Mehr

Die Schweizer Sportmoderatorin Steffi Buchli stösst als Programmleiterin, Moderatorin und Testimonial zum MySports-Team. Mit ihrem Wechsel vom…

Mehr

Das neue Sportangebot MySports von UPC nimmt immer konkretere Formen an: Mit einem Gratis Einstiegsangebot wird der Konkurrenz endgültig den Kampf…

Mehr

Quickline will mit der neuen Unterhaltungsplattform Quickline TV die rückläufigen TV-Kundenzahlen stoppen und hat dafür viel Zeit und Geld investiert.…

Mehr

Nach fast drei Jahren Entwicklungszeit bringt der überregionale Kabelnetzverbund Quickline seine neue TV-Box auf den Markt. Die Plattform setzt auf…

Mehr

Mit dem All-in-One-XS-Paket möchte Quickline preissensitiven Wenignutzern ein Telekommunikationspaket zu 25 Franken im Monat bieten.

Mehr

Der Anbieter schaltet heute in Luzerner Quartieren das analoge Radio ab.

Mehr

Quickline hat zum Jahresanfang 2017 eine neue TV-Plattform angekündigt. In einer Betaphase sollen rund 500 Quickline-Kunden die Plattform austesten.

Mehr

Während bei UPC-Konkurrent Quickline das höchste Angebot mit 400 Mbit/s gleich bleibt, werden die Bandbreiten der günstigeren Abos bei gleichem Preis…

Mehr

Die erste Com-Ex hat für positives Echo gesorgt. An der Messe präsentieren Ausrüster Lösungen für die Netzwerke von morgen. Der Standort Bern brachte…

Mehr

Daniel Kyburz, Sasag

Das digitale Fernsehen hat längst im Grossteil der Schweizer Haushalte Einzug gehalten und das technisch überholte analoge…

Mehr

Der Bieler Kabelnetzverbund Quickline trotzt dem rauen Wind in der Branche: Das Unternehmen legt im schrumpfenden Festnetztelefon-Markt zu

Mehr

Was vor 50 Jahren mit einem Radiogeschäft in Frauenfeld begann, ist heute der grösste unabhängige Kabelnetzbetreiber in der Region Thurgau. Das…

Mehr

Le réseau de câble suisse s'offre le hockey dès 2017, alors que Swisscom tient le football. Transferts croisés pas impossibles

Mehr

Der neue Sender MySports vom UPC überträgt ab 2017 für fünf Saisons die Spiele der Schweizer Eishockey Ligen und der Nationalmannschaft. MySports soll…

Mehr

Eklat im Schweizer TV-Markt. Die fast allmächtige Kombination Swisscom/Teleclub, die sich soeben die TVRechte im helvetischen Klubfussball gesichert…

Mehr

Die Swisscom schnappt den Kabelnetzbetreibern immer mehr Kunden weg. Nun schlägt ein Konkurrent zurück: Die Kabelfernsehen Bödeli AG unterbietet die…

Mehr

ANLEGEN In der Aktie der WWZ AG steckt viel Fantasie. Davon haben Anleger in der Vergangenheit bereits profitiert. Doch der Höhenflug könnte noch…

Mehr

Der Kabelnezverbund Quickline wurde am 24. April mit dem Award für Marketing + Architektur ausgezeichnet.

Mit dem Datacube in Münchenstein hat das…

Mehr

Die Genossenschaft Licht- und Kraftwerke Glattfelden im Raum Zürich-Flughafen schliesst sich dem Quickline-Verbund an. Mit rund 1700 Haushalten ist es…

Mehr

Les abonnés du réseau lausannois devront lancer une nouvelle recherche des programmes pour remédier à l’écran noir prévu le mois prochain.

Mehr

upc cablecom investiert in den nächsten fünf Jahren über 250 Mio. CHF in die Neuerschliessung von zusätzlichen 250.000 Haushalten an das eigene Hochle…

Mehr

Der Kabelnetzbetreiber aus Nidau verliert Fernsehkunden an die Swisscom. Der Gesamtumsatz wächst trotzdem deutlich.

Mehr

Der Quickline-Verbund hat die Bandbreite seiner Internetabos erhöht. Nicht verändert haben sich die Preise.

Mehr

Aufschaltung eines neuen Zentralcomputers verlief reibungslos

 

Mehr

upc cablecom betreibt seit dem 1. Januar 2016 neu das Kabelnetz im Berner Wohnquartier Murifeld-Wittigkofen. Die Überbauungsgenossenschaft…

Mehr

Am 18. Dezember 2015 eröffnen die interGGA AG und die neu gegründete Quickline Regio Basel AG einen neuen Shop im Reinacher Zentrum, welcher als…

Mehr

Mehr Informationen finden Sie hier

Mehr

Der grösste Kabelnetzbetreiber der Schweiz will sich einen frischen Anstrich mit neuem Namen verpassen. Damit verschwindet eine Marke, die seit über…

Mehr

Der WWZ-Konzern (Wasserwerke Zug AG) trägt mit der Gründung der WWZ Telekom Holding AG der hohen strategischen Bedeutung des…

Mehr

Der Quickline-Verbund lanciert eine neue Kombi-Palette mit mehr Leistung und flexibler Abo-Struktur. Als erster Anbieter auf dem Schweizer…

Mehr

UPC Cablecom ist im dritten Quartal weiter gewachsen. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent zu.

Mehr

Der Verwaltungsrat der interGGA AG hat Christopher Lützelschwab als neuen Geschäftsführer gewählt.Dieser wohnt in Anwil und steht im 53. Lebensjahr.…

Mehr

Quickline gibt Set-Top-Boxen gratis - InterGGA nicht

Mehr

Telekom-Anbieter Quickline hat verlockende Mobile-Abos ab zehn Franken pro Monat im Angebot. Gestalt Kommunikation hat dazu eine Kampagne kreiert. Die…

Mehr

Die Swisscom liegt wegen exklusiver Sportübertragungen im Clinch mit den Wettbewerbshütern. Sie und Teleclub erhielten den Zuschlag für die TV-Rechte…

Mehr

EBL Telecom führt im November in Röschenz ein öffentliches WLAN ein – als eine der ersten Gemeinden weit und breit

MEHR

Mehr

upc cablecom ist zum ersten Mal Sponsorin des Spengler Cup Davos. Dabei wird die Telekommunikationsanbieterin dank ihres technischen Know-hows und der…

Mehr

Die Häufung war markant. Zwar treffen auf der Redaktion des ZO/AvU immer wieder Reklamationen über Kabelnetzbetreiber und andere Dienstleister ein.…

Mehr

Kabelnetzkunden in der Region Wynental erhalten ab Mitte 2017 ein breiteres Leistungsangebot. Dies als Folge des Beitritts von TBS Strom zum…

Mehr

Am 29. August 2015 eröffnet das Telekommunikationsunternehmen upc cablecom einen Shop an der Via Pietro Peri 6 in Lugano. Im neuen Shop können Kunden…

Mehr

Quickline blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015: Gegenüber der Vorjahresperiode erhöhte sich der Umsatz des unabhängigen Netzbetreiber…

Mehr

Citycable, avec la collaboration de netplus.ch SA, lance ce 10 août 2015 une solution attrayante de TV interactive appelée la box by net+. Elle permet…

Mehr

Vom 8. bis 22. September 2015 stellen die WWZ ihr Kabel-TV-Angebot komplett auf digital um. Die wenigen analogen Sender, die bislang noch parallel zum…

Mehr

upc cablecom blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2015 zurück: Von Januar bis Juni stieg die Anzahl der Abonnemente um 37'700 auf die…

Mehr

Die GGA Maur investiert in den kommenden vier Jahren insgesamt 16 Millionen in den Ausbau ihres Telekommunikationsnetzes. Davon profitieren werden die…

Mehr