SUISSEDIGITAL

Fussball-WM in HD-Qualität: Die Kabelnetze machens möglich

Dank der landesweiten Hochleistungsinfrastruktur der Kabelnetze können Fussballfans in fast der ganzen Schweiz sämtliche Spiele der Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in hochauflösender Qualität (HD) geniessen.

Morgen Freitag um 16.00 Uhr ist es soweit: Die Fussball-Weltmeisterschaft 2010 wird mit dem Spiel Südafrika gegen Mexiko eröffnet. HD suisse zeigt nicht nur dieses Eröffnungsspiel, sondern sämtliche Spiele der Weltmeisterschaft in hochauflösender Qualität (High Definition = HD). Dank der landesweiten Hochleistungsinfrastruktur der Kabelnetze können die Zuschauerinnen und Zuschauer HD suisse praktisch in der ganzen Schweiz uneingeschränkt empfangen.

Gleichzeitig HD-Sendungen schauen und aufnehmen

Ein weiterer Vorteil der Kabelnetze ist, dass es möglich ist, am gleichen Anschluss beliebig viele Geräte anzuschliessen und darauf gleichzeitig HD-Sendungen zu schauen und/oder aufzunehmen. Voraussetzung: Jedes TV-Gerät muss HD-fähig und mit einem entsprechenden Empfangs- und Aufnahmegerät ausgerüstet sein. Weitere Dienste wie Kabelinternet und -telefonie können dabei zur gleichen Zeit problemlos und störungsfrei genutzt werden.

Mit Swisscom TV ist HDTV nur beschränkt möglich

Im Gegensatz dazu ist der Empfang von HD-Sendern mit Swisscom TV nur sehr beschränkt möglich. So steht auf der Internetseite der Swisscom: „Für den Empfang von HD-Sendern muss Ihr Telefonanschluss einen bestimmten Ausbaustandard aufweisen.“ Aber auch wenn der Telefonanschluss diesen Ausbaustandard aufweisen sollte, kann der TV-Genuss getrübt sein. So können maximal zwei HD-Programme gleichzeitig genutzt werden. Wird zum Beispiel ein HD-Programm geschaut und ein weiteres aufgezeichnet, kann kein weiteres TV-Gerät über den Swisscom-Anschluss betrieben werden.

Swisscom TV kann Internetzugang stören

Zudem kann die Nutzung von Swisscom TV – unabhängig davon, ob HD geschaut wird oder nicht – zu Einschränkungen beim Internetzugang führen. In der Leistungsbeschreibung von Swisscom TV wird dies so formuliert: „Bei gleichzeitiger Nutzung von Swisscom TV und des Breitband-Internet-Zugangs von Swisscom kann der Leistungsumfang des Breitband-Internet-Zugangs von Swisscom vorübergehend beeinträchtigt werden.“

Fazit: Wer die Fussball-WM und andere Sendungen uneingeschränkt in HD-Qualität geniessen will, setzt mit Vorteil auf Kabelfernsehen.


Swisscable ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen. Ihm sind 244 privatwirtschaftlich wie auch öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen angeschlossen, die rund 2,8 Millionen Haushalte und über 5 Millionen Menschen mit Radio und TV bedienen. Die meisten Kabel-TV-Unternehmen bieten auch Internetzugang und Telefonie an.

 

Medienkontakt Swisscable:

Claudia Bolla-Vincenz, Geschäftsführerin
Tel: 031 328 27 28, Mobile: 079 301 59 25

Finden Sie Ihr lokales Kommunikationsnetz

Netzsuche

Suche nach PLZ